Die neuesten Nachrichten von Landkreis Reutlingen
Veröffentlicht am 11.02.2022, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Gesamtzahl laborbestätigter Fälle: 48.291 (+ 6.357 zum 04.02.2022)
Gesamtzahl genesener Fälle: 40.686
Genesen in %: 84,94 (abzüglich der Todesfälle)
Aktive Fälle: 7.216
Todesfälle: 389
Kreiskliniken Reutlingen:
Im Verlauf der letzten Woche wurden 54 Patienten in den Covid-Isobereich aufgenommen und 50 Patienten aus diesem Bereich entlassen. 5 Patienten sind leider verstorben. Eine transplantierte Person, die an Covid-19 erkrankt ist, wurde zur weiteren Behandlung an das Universitätsklinikum Tübingen mit seinem Transplantationszentrum verlegt. Damit befinden sich 43 Covid19-Erkrankte im stationären Bereich der Kreiskliniken, davon 41 Patienten auf Normalstation und 2 Patienten auf der Intensivstation.
Veröffentlicht am 10.02.2022, 16:51 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Die Öffnungszeiten der regionalen Impfstützpunkte im Landkreis von 14. bis 20.2. stehen fest. Die Impftermine können ab Freitag, 11.02., um 9 Uhr online gebucht werden. Zudem besteht an allen Standorten die Möglichkeit, sich ohne Termin impfen zu lassen.
Impftermine gibt es kommende Woche an den Impfstützpunkten in Reutlingen (Kreuzeiche & Marktplatz), Metzingen und Münsingen sowie eine mobile Impfaktion am Dienstag, 15.2., in Pfullingen. In Bad Urach und Zwiefalten werden aufgrund der geringen Nachfrage zunächst keine Impfungen angeboten.
Entsprechend der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) werden nach individueller Patientenberatung an den Impfstützpunkten auch zweite Auffrischungsimpfungen durchgeführt. Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren gibt es zwei Impfangebote in Reutlingen: Sonntag, 13.2., von 13 bis 19 Uhr an der Kreuzeiche und am Samstag, 19.2., von 10 bis 16 Uhr am Marktplatz.
Terminübersicht: www.kreis-reutlingen.de/impfen
Vollständige Meldung:
Veröffentlicht am 04.02.2022, 16:10 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Gesamtzahl laborbestätigter Fälle: 41.934 (+ 5.048 zum 28.1.2022)
Gesamtzahl genesener Fälle: 35.882
Genesen in %: 86,36 (abzüglich der Todesfälle)
Aktive Fälle: 5.669
Todesfälle: 383
Kreiskliniken Reutlingen:
Im Verlauf der letzten Woche wurden 51 Patienten in den Covid-Isobereich aufgenommen und 27 Patienten aus diesem Bereich entlassen. 5 Patienten sind leider verstorben. Damit befinden sich 45 Covid19-Erkrankte im stationären Bereich der Kreiskliniken, davon 42 Patienten auf Normalstation und 3 Patienten auf der Intensivstation.
Veröffentlicht am 03.02.2022, 15:22 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
In der kommenden Woche gibt es erneut Impfmöglichkeiten für Erwachsene sowie Kinder ab fünf Jahren und Jugendliche an verschiedenen Standorten im Landkreis. Die Termine von 7. bis 13.02.2022 können ab Freitag, 4.02.2022, um 9 Uhr online gebucht werden. Freie Impftermine gibt es auch noch in dieser Woche. Bei allen Impfangeboten wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten, es besteht jedoch wieder die Möglichkeit, sich ohne Termin impfen zu lassen.
Es gibt wieder Impfangebote an den regionalen Impfstützpunkten in Reutlingen am Marktplatz und an der Kreuzeiche, in Metzingen, Münsingen und Zwiefalten sowie mobile Impfaktionen. Letztere finden erneut am Dienstag, 8.02., in Pfullingen und am Donnerstag, 10.2., in Bad Urach statt. Die Impftermine in Pfullingen werden online über den DRK Ortsverein vergeben, alle anderen Impftermine können online gebucht werden. Impfungen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden an drei Standorten angeboten: Münsingen, Zwiefalten und Reutlingen.
Veröffentlicht am 28.01.2022, 16:29 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Gesamtzahl laborbestätigter Fälle: 36.886 (+ 3.531 zum 21.1.2022)
Gesamtzahl genesener Fälle: 31.811
Genesen in %: 87,14 (abzüglich der Todesfälle)
Aktive Fälle: 4.694
Todesfälle: 381
Kreiskliniken Reutlingen:
Im Verlauf der letzten Woche wurden 30 Patienten in den Covid-Isobereich aufgenommen und 19 Patienten aus diesem Bereich entlassen. Damit befinden sich 26 Covid19-Erkrankte im stationären Bereich der Kreiskliniken, davon 21 Patienten auf Normalstation und 5 Patienten auf der Intensivstation.
Veröffentlicht am 28.01.2022, 14:27 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Die Corona-Verordnung wurde geändert, weshalb die Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Reutlingen mit sofortiger Wirkung enden. Das hat das Landratsamt am Freitag, 28. Januar 2022, mitgeteilt.
Das Land Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung geändert und dabei auch die Bestimmungen zu den nächtlichen Ausgangsbeschränkungen für nicht-immunisierte Personen angepasst. Durch die Rückkehr zum Stufenplan und die geänderte Inzidenz-Schwelle liegen im Landkreis Reutlingen die Voraussetzungen für lokale Ausgangsbeschränkungen nicht mehr vor. Sie enden daher mit sofortiger Wirkung.
Mehr Informationen:
Veröffentlicht am 27.01.2022, 15:20 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
In der ersten Februarwochen stehen im Landkreis Reutlingen fast 4.000 weitere Impftermine zur Verfügung. Sie werden am Freitag, 28. Januar 2022, um 9 Uhr zur Buchung freigeschalten. Am Sonntag, 6. Februar 2022, besteht dabei sowohl in Reutlingen an der Kreuzeiche als auch in der Beutenlayhalle Münsingen ein Impfangebot für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren.
Bürgerinnen und Bürger, die sich impfen lassen wollen, haben dazu auch in der nächsten Woche wieder viele Möglichkeiten. Im Landkreis Reutlingen gibt es erneut Impfangebote an den regionalen Impfstützpunkten in Reutlingen, Metzingen, Münsingen, Zwiefalten und Hohenstein sowie mobile Impfaktionen am Dienstag, 1. Februar 2022, in Pfullingen und am Donnerstag, 3. Februar 2022, in Bad Urach. Die Impftermine in Pfullingen werden online über den DRK Ortsverein vergeben, alle anderen Impftermine können online gebucht werden.
Terminübersicht & Terminvereinbarung: www.kreis-reutlingen.de/impfen
Aktuelle Meldung zum Impfangebot in KW 5:
Veröffentlicht am 21.01.2022, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Gesamtzahl laborbestätigter Fälle: 33.355 (+ 2.775 zum 14.1.2022)
Gesamtzahl genesener Fälle: 29.043
Genesen in %: 88,07 (abzüglich der Todesfälle)
Aktive Fälle: 3.934
Todesfälle: 378
Kreiskliniken Reutlingen:
Im Verlauf der letzten Woche wurden 19 Patienten in den Covid-Isobereich aufgenommen und 25 Patienten aus diesem Bereich entlassen. 2 Patienten sind leider verstorben. Damit befinden sich 15 Covid19-Erkrankte im stationären Bereich der Kreiskliniken, davon 13 Patienten auf Normalstation und 2 Patienten auf der Intensivstation.
Veröffentlicht am 20.01.2022, 17:57 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Am regionalen Impfstützpunkt in Reutlingen an der Kreuzeiche wurden am Mittwoch, 19.01.2022, zum ersten Mal Impfungen für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren angeboten. Aufgelockert wurde der Besuch im Impfstützpunkt mit einem bunten Rahmenprogramm, das auch für den zweiten Impftag für Kinder am Samstag, 22.01.2022, geplant ist. An diesem Tag sind noch Termine verfügbar und können online gebucht werden.
Für Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren macht der Landkreis in dieser Woche an zwei Tagen ein spezielles Impfangebot. Um die Eltern und Sorgeberechtigten bestmöglich zu beraten und Fragen zu beantworten, sind an den Impftagen insbesondere Kinderärzte vor Ort. Zudem haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Aktionen für die Kinder einfallen lassen und die DRK-Rettungshundestaffel ist am Impfstützpunkt vertreten.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche freie Impftermine für Erwachsene an verschiedenen Impfstützpunkten im Landkreis.
Veröffentlicht am 15.01.2022, 17:07 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Im Landkreis Reutlingen gelten ab Sonntag, 16. Januar 2022, erneut Ausgangsbeschränkungen für nicht immunisierte Personen. Diese dürfen zwischen 21 und 5 Uhr die Wohnung nur noch aus triftigen Gründen verlassen. Das hat das Landratsamt bekanntgemacht, nachdem die Inzidenz am Samstag, 15. Januar 2022, bei 561,7 lag.
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes sieht weiterhin Ausgangsbeschränkungen für Stadt- und Landkreise vor, deren 7-Tage-Inzidenz an zwei Tagen in Folge bei mindestens 500 liegt. Am Freitag hatte das Landesgesundheitsamt eine 7-Tage-Inzidenz von 541,2 für den Landkreis errechnet. Im Dezember 2021 galten im Landkreis bereits zeitweise nächtliche Ausgangsbeschränkungen.
Mehr Informationen:
Veröffentlicht am 14.01.2022, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Gesamtzahl laborbestätigter Fälle: 30.580 (+ 1.703 zum 7.1.2022)
Gesamtzahl genesener Fälle: 27.760
Genesen in %: 91,90 (abzüglich der Todesfälle)
Aktive Fälle: 2.448
Todesfälle: 372
Kreiskliniken Reutlingen:
Im Verlauf der letzten Woche wurden 17 Patienten in den Covid-Isobereich aufgenommen und 21 Patienten aus diesem Bereich entlassen. Damit befinden sich 25 Covid19-Erkrankte im stationären Bereich der Kreiskliniken, davon 18 Patienten auf Normalstation und 7 Patienten auf der Intensivstation.
Veröffentlicht am 13.01.2022, 16:23 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Mit der neuen Corona-Verordnung des Landes gilt in geschlossenen Räumen die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen. Sogenannte OP-Masken sind nicht mehr ausreichend. Entsprechend müssen auch Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes ab Freitag, 14. Januar 2022, eine FFP2-Maske oder eine vergleichbare Maske tragen. Weiterhin sind Termine im Landratsamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung und bei Vorliegen eines 3G-Nachweises möglich.
Wichtige Hinweise für Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes: www.kreis-reutlingen.de/zutrittsregeln
Mehr Informationen speziell zur FFP2-Maskenpflicht:
Veröffentlicht am 12.01.2022, 16:51 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Am Freitag, 14.01.2022, um 9 Uhr werden die Impftermine an den regionalen Impfstützpunkten bis einschließlich 30.01.2022 zur Buchung freigeschalten. Neu ist ein Impfangebot für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren am Mittwoch, 19.01.2022, und Samstag, 22.012022, in Reutlingen an der Kreuzeiche. Darüber hinaus sind auch in der laufenden Woche weiterhin freie Impftermine an verschiedenen Standorten verfügbar und können online direkt vereinbart werden.
Zusätzlich zu den Impfungen an den regionalen Impfstützpunkten in Reutlingen, Metzingen, Münsingen, Zwiefalten und Hohenstein finden in KW 3 & 4 auch wieder Mobile Impfaktionen statt. Jeweils am Dienstag und Donnerstag von 11 bis 17 Uhr impft ein Team in der Ermstaklinik in Bad Urach. Die Terminvereinbarung erfolgt online. In Pfullingen finden in beiden Wochen dienstags und mittwochs von 11 bis 17 Uhr Impfaktionen statt, deren Termine durch die Gemeinde vergeben werden.
Terminübersicht: www.kreis-reutlingen.de/impfen
Pressemitteilung:
Veröffentlicht am 07.01.2022, 17:22 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Gesamtzahl laborbestätigter Fälle: 28.877 (+ 439 zum 4.1.2022)
Gesamtzahl genesener Fälle: 26.989
Genesen in %: 94,67 (abzüglich der Todesfälle)
Aktive Fälle: 1.518
Todesfälle: 370
Kreiskliniken Reutlingen:
Seit Dienstag wurden 8 Patienten in den Covid-Isobereich aufgenommen und 10 Patienten aus diesem Bereich entlassen. Damit befinden sich 29 Covid19-Erkrankte im stationären Bereich der Kreiskliniken, davon 21 Patienten auf Normalstation und 8 Patienten auf der Intensivstation.
Veröffentlicht am 04.01.2022, 18:10 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Gesamtzahl laborbestätigter Fälle: 28.438 (+ 736 zum 28.12.)
Gesamtzahl genesener Fälle: 26.668
Genesen in %: 95,01 (abzüglich der Todesfälle)
Aktive Fälle: 1.400
Todesfälle: 370
Kreiskliniken Reutlingen:
Es wurden in Verlauf der letzten Woche 14 Patienten in den Covid-Isobereich aufgenommen und 15 Patienten aus diesem Bereich entlassen. 5 Patienten sind leider verstorben. Damit befinden sich 32 Covid19-Erkrankte im stationären Bereich der Kreiskliniken, davon 24 Patienten auf Normalstation und 8 Patienten auf der Intensivstation.
Veröffentlicht am 04.01.2022, 17:58 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
An den regionalen Impfstützpunkten im Landkreis gibt es für diese sowie nächste Woche bis einschließlich 16. Januar 2022 noch freie Impftermine. Zudem werden am Mittwoch, 05. Januar 2022, um 9 Uhr weitere Impftermine freigeschalten, die für kommende Woche im Klinikum am Steinenberg gebucht werden können.
Termine für Impfungen an den regionalen Impfstützpunkten in Reutlingen, Metzingen, Münsingen, Hohenstein und Zwiefalten bis einschließlich Sonntag, 16. Januar 2022, sowie für die mobilen Impfangebote am Dienstag, 11. Januar 2022, und Donnerstag, 13. Januar 2022, in Bad Urach können vereinbart werden unter: www.kurzelinks.de/impfen-kreis-rt
Am Klinikum am Steinenberg wird in Kalenderwoche 2 wieder Montag bis Freitag jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr geimpft. Die Impftermine für die kommende Woche können online ab Mittwoch, 05. Januar 2022, um 9 Uhr unter folgendem Link gebucht werden: www.terminland.eu/impfungreutlingen
Veröffentlicht am 03.01.2022, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Die Stadt und der Landkreis Reutlingen verbieten durch eine gemeinsame Allgemeinverfügung mehrere wöchentlich angemeldete Versammlungen im Zeitraum vom 4.-24.01.2022. Das Verbot gilt auch für Ersatzversammlungen und -ansammlungen im Stadtgebiet Reutlingen sowie für den Anruf hierzu. Grund für das Versammlungsverbot sind massive Verstöße gegen den Infektionsschutz sowie gegen das Versammlungsrecht durch Teilnehmer vorausgegangener Kundgebungen.
Im Land sowie Landkreis befindet sich die Anzahl der Neuinfektionen auf hohem Niveau und die Belastung der Intensivstationen durch die Vielzahl schwer erkrankter COVID-19-Patienten bleibt hoch. Besonders besorgniserregend ist, dass im Landkreis bereits 106 Fälle der neuen Virusvariante Omikron festgestellt wurden. In den nächsten Wochen wird in ganz Deutschland mit einer starken Zunahme von Infektionen mit der leichter übertragbaren Variante gerechnet. Hygiene- und Abstandsregeln bei größeren Menschenansammlungen sind daher weiterhin erforderlich.
Veröffentlicht am 28.12.2021, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Ab Mittwoch, 29. Dezember 2021, um 13 Uhr können wieder neue Impftermine für die regionalen Impfstützpunkte online gebucht werden. Aufgrund des Jahreswechsels werden die Impfangebote für die ersten beiden Kalenderwochen 2022 veröffentlicht.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Auffrischungsimpfung allen Personen, deren Zweitimpfung drei Monate zurückliegt. Die sogenannten Booster-Impfungen werden in den Impfstützpunkten auch für 12 bis 18-Jährige angeboten. Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können an den Impfstützpunkten im Landkreis derzeit noch nicht geimpft werden.
Mobile Impfaktionen finden in den ersten beiden Januarwochen 2022 in Pfullingen, Trochtelfingen, Lichtenstein und Bad Urach statt.
Terminübersicht: www.kreis-reutlingen.de/impfen
Veröffentlicht am 28.12.2021, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Katja Walter
Gesamtzahl laborbestätigter Fälle: 27.702 (+ 649 zum 21.12.)
Gesamtzahl genesener Fälle: 25.967
Genesen in %: 94,99 (abzüglich der Todesfälle)
Aktive Fälle: 1.369
Todesfälle: 366
Kreiskliniken Reutlingen:
Es wurden in Verlauf der letzten Woche 18 Patienten in den Covid-Isobereich aufgenommen und 22 Patienten aus diesem Bereich entlassen. 1 Patient ist leider verstorben.
Damit befinden sich 38 Covid19-Erkrankte im stationären Bereich der Kreiskliniken, davon 30 Patienten auf Normalstation und 8 Patienten auf der Intensivstation.
Veröffentlicht am 27.12.2021, 18:35 Uhr
Veröffentlicht von Ulrich Track
Das Verbot gilt auch für Ersatzversammlungen und – ansammlungen in der Zeit vom 28.12.2021 bis einschließlich 2.1.2022 im Stadtgebiet Reutlingen sowie für den Anruf hierzu. Grund für das Versammlungsverbot sind vorausgegangene Verstöße gegen den Infektionsschutz sowie gegen das Versammlungsrecht durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser und ähnlicher Kundgebungen.
Das Versammlungsrecht ist ein hohes Gut, das jedoch nicht nur mit Rechten, sondern auch mit Pflichten seitens der Versammlungsorganisatoren und -teilnehmer verbunden ist. In der aktuellen Corona-Situation gehören dazu insbesondere Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen, wie Abstände und Maskenpflicht, um die Beteiligten sowie die gesamte Bevölkerung zu schützen. Versammlungen, die ordentlich angemeldet werden und verlässlich die Auflagen einhalten, sind selbstverständlich weiterhin möglich.